top of page
  • tatjanaalt

Juniorwahl, Oktober 2023




Im Fach Gesellschaftslehre setzten sich die Schüler und Schülerinnen der Berufsorientierungsstufe intensiv mit dem Thema „Demokratie und Wahlen“ auseinander. Zusammen mit Schüler/innen der neunten Klassen bereitete dann Herr Wehner die „Juniorwahl“ vor. Bei der Juniorwahl handelt es sich um ein Projekt zur politischen Bildung, bei der der Wahlakt möglichst real simuliert wird. So konnten die Schüler/innen der BOS parallel zur Landtagswahl in einem umfunktionierten Klassenraum zum ersten Mal wählen gehen - mit allem, was dazugehört: von der Wahlbenachrichtigung, über die Wahlkabine bis zur versiegelten Wahlurne. Die Wahlergebnisse wurden ausgezählt und mit den tatsächlichen Ergebnissen der Landtagswahl verglichen. (Ho)

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Am 29. September besuchten die Klassen 8 und 9 die Landesgartenschau. Wir wollten uns die „grünen Berufe“ anschauen. Leider gab es da nicht so viel für uns zu sehen. Am besten hat uns das Maislabyrint

bottom of page